Liebe Patient*innen, liebe Interessierte,
wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Webseite gefunden haben und laden Sie ein, sich einen Praxisüberblick zu verschaffen. Die Praxis ist konservativ und funktionell auf die Therapie des Bewegungsapparates ausgerichtet und insbesondere auf Erkrankungen von Schulter, Wirbelsäule und Kniegelenk spezialisiert. Es werden ganzheitliche Behandlungsverfahren (Akupunktur, Applied Kinesiology, manuelle Medizin) mit modernen funktionellen Diagnosemethoden (Wirbelsäulenmessung, Ganganalyse) und neuromuskulärer Trainingstherapie verbunden. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Behandlung von Berufsunfällen im D-Arztverfahren.
Zu unserer PraxisWarum ist Bewegung so wichtig? Wir sehen Bewegung als die Grundlage für Gesundheit und um Beziehungen mit anderen Menschen aufzubauen – Freundschaften und Partnerschaften in Familie und Beruf. Mit der Bewegung steht und fällt also die Möglichkeit seine Lebensziele zu verwirklichen.
Wichtig für Sie als Patient ist daher eine zügige, präzise Diagnostik und individuelle Therapie. Dabei gilt es im Verlauf nicht nur die offensichtlichen Schmerzen zu behandeln, sondern auch die tiefer liegenden Ursachen im Haltungs- und Bewegungsapparat. Wir kombinieren dazu modernste, technikgestützte Verfahren mit bewährten schulmedizinischen und alternativen Verfahren und unterstützen damit den Körper sich selbst zu heilen.
Wir möchten unseren Patienten die Kompetenz geben auch eigenständig den Ursachen von Krankheit und Verletzung aktiv vorzubeugen: für Bewegung mit Leichtigkeit und Freude!
Die Praxis ist zur Behandlung von Arbeits-, Wege- und Schulunfällen im Rahmen des berufsgenossenschaftlichen Heilverfahrens zugelassen.
D-Ärzte müssen eine spezielle unfallmedizinische Qualifikation und Praxisausstattung besitzen.
Im Falle eines solchen Unfalls ist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) der Versicherungsträger, so dass eine ärztliche Behandlung bei einem D-Arzt erfolgen muss. Daher gilt bei Arbeitsunfällen: Zuerst zum D-Arzt!
Lesen Sie mehr zu „D-Arzt“Wir zeigen Ihnen Beschwerdebilder der Schulter. Lesen Sie mehr zum Impingement-Syndrom, Rissbildungen der Rotatorenmanschette, Sportverletzungen und anderen Beschwerdebildern.
Schmerzen im Knie bei Bewegung und/oder Belastung können verschiedene Ursachen haben. Lesen Sie mehr zu Meniskus- und Kreuzbandrissen, Sportverletzungen und anderen Beschwerdebildern.
Wir klären Sie gerne auf und verdeutlichen Ihnen den Ablauf der Untersuchung. Lesen Sie mehr über den Ablauf einer ambulanten Arthroskopie in unsere Praxis.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen